In Familien, unabhängig von ihrer Lebensform, lernen Kinder Verantwortung zu tragen. Ihr Sinn für Solidarität, Gemeinschaft und Konfliktbewältigung wird gestärkt. Diese Werte tragen Kinder in unsere Gesellschaft. Kinder dürfen nicht zum Armutsrisiko werden. Wer ein Kind grosszieht, soll von tieferen Steuern profitieren können. Das gilt insbesondere für mittelständische Familien. Die CVP ist die Familienpartei. Sie macht sich auf allen Ebenen für eine familienfreundlichere Schweiz stark.
Positionspapiere und Resolutionen zum Thema Familie |
|||
---|---|---|---|
«Sicherheit fängt zu Hause an!» (Juli 2015) |
|||
Resolution der CVP Schweiz für die Befreiung von Krankenkassenpramien fur Kinder (August 2014) |
|||
Mehr Schutz – Mehr Verantwortung: Positionen der CVP Schweiz zum Kinder- und Jugendschutz (Mai 2014) |
|||
Mittelstandsresolution – Kraftpaket für den Mittelstand (August 2013) |
|||
Schweizer Städtepolitik – In der Stadt geboren werden, aufwachsen, leben, sich |
|||
Familien stärken! (August 2011) |
|||
Ein starker Mittelstand dank der CVP (August 2011) |
|||
Familienentlastung jetzt! (September 2008) |
|||
Familien entlasten (September 2007) |
|||
Offensive für Jugendförderung und Jugendschutz (März 2007) |
|||
Mann, Vater und Sohn: Neue Herausforderungen, neue Rollen (Mai 2006) |
|||
Stopp der Jugendgewalt (August 2003) |
Vernehmlassungen zum Thema Familie |
|||
---|---|---|---|
Änderung des Zivilgesetzbuches zum Kindesschutz (März 2014) |
|||
Änderung des Zivilgesetzbuches zur Adoption (März 2014) |
|||
Ehepaar- und Familienbesteuerung (November 2012) |
|||
07.455 Pa.Iv. Ratifikation des IAO-Übereinkommens Nr. 183 über den Mutterschutz |
|||
Parlamentarische Initiative 07.419. Verfassungsbasis für eine umfassende |
|||
Verordnung über die ausserfamiliäre Betreuung von Kindern |
|||
Änderung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Vorsorgeausgleich bei |
|||
Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung (Oktober 2009) |
|||
Ausserfamiliäre Betreuung von Kindern (KiBeV) und Adoption (September 2009) |
|||
Vorentwurf einer Teilrevision des Schweizerischen Zivilgesetzbuches |
|||
Steuerliche Entlastung von Familien mit Kindern (April 2009) |
|||
Verordnung über die Familienzulagen (Juli 2007) – Text nur auf Französisch |
|||
Systementscheid bei der Ehepaarbesteuerung (Juni 2007) |
|||
Fragebogen zur Vernehmlassungsvorlage zum Systementscheid bei der |
|||
Bundesgesetz über internationale Kindesentführungen und die Haager |
|||
Schutz vor Gewalt im Familienkreis und in der Partnerschaft (Februar 2004) |
|||
Bundesgesetz über die registrierte Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare |