CVP Baselland
  • News
    • Back
    • Artikel
    • Communiqués
    • Newsletter
    • Sessionsbericht
  • Themen
    • Back
    • Vernehmlassungen
  • CVP BL
    • Back
    • Portrait
    • Parteivorstand
    • Landrat
    • Regierungsrat
    • Nationalrat
    • Sektionen
    • Junge CVP BL
    • CVP Frauen BL
    • CVP 60plus BL
    • Arbeitsgruppen
    • Kirche und Gesellschaft
    • AWG BL
  • Service
    • Back
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter
    • Zeitung CVP BL
  • Abstimmungen & Wahlen
    • Back
    • Wahl- und Abstimmungskalender 2018
    • Aktuelle Parolen
  • Termine

  • Events
  • Kontakt
CVP Baselland
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Artikel
    • Communiqués
    • Newsletter
    • Sessionsbericht
  • Themen
    • Vernehmlassungen
  • CVP BL
    • Portrait
    • Parteivorstand
    • Landrat
    • Regierungsrat
    • Nationalrat
    • Sektionen
    • Junge CVP BL
    • CVP Frauen BL
    • CVP 60plus BL
    • Arbeitsgruppen
    • Kirche und Gesellschaft
    • AWG BL
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter
    • Zeitung CVP BL
  • Abstimmungen & Wahlen
    • Wahl- und Abstimmungskalender 2018
    • Aktuelle Parolen
  • Termine

Gesundheit

Eine hochwertige und flächendeckende medizinische Versorgung auch in Randregionen ist das Kernanliegen der Gesundheitspolitik der CVP. Es müssen alle Menschen auch in Zukunft von einer guten medizinischen Versorgung profitieren können. Gleichzeitig dürfen die Gesundheitskosten nicht aus dem Ruder laufen. Qualität zum besten Preis wird erreicht mit einer Mischung aus Wettbewerb und staatlicher Regulierung. Eigeninitiative soll mit tieferen Prämien belohnt werden. Die CVP macht sich stark, damit jede Person, unabhängig von Einkommen, Alter oder gesundheitlichem Risiko eine gute, wohnortnahe medizinische Versorgung erhält und am medizinischen Fortschritt teilhaben kann.

Dank der CVP

  • profitieren Familien von Prämienverbilligungen. Die CVP hat sich bei der KVG-Revision „Prämienverbilligung“ erfolgreich für eine Halbierung der Kinderprämien für Familien mit unteren und mittleren Einkommen stark gemacht.
  • kann jeder Patient das Spital seiner Wahl aufsuchen. Dafür hat sich die CVP im Rahmen der neuen Spitalfinanzierung eingesetzt.
  • muss für die Finanzierung der Pflege nicht mehr zuerst das ganze Vermögen aufgebraucht werden. Die CVP hat sich bei der Neuordnung der Pflegefinanzierung immer dafür eingesetzt, dass der Vermögensfreibetrag erhöht wird.
  • wird mehr Gewicht auf die Früherkennung einer Erkrankung, auf den Erhalt des Arbeitsplatzes sowie auf die rasche Rückkehr in die Arbeitswelt gelegt. Damit konnte die Invalidisierung vieler Menschen vermieden und in der Folge die Zunahme der Neurentner in der Invalidenversicherung gebremst werden.

In Zukunft will die CVP

  • an der obligatorischen Versicherungspflicht festhalten.
  • die Stabilisierung der Prämienlast, indem die Kantone einen Teil der Kosten der ambulanten Spitalbehandlungen übernehmen.
  • die Prämienbefreiung für Kinder.
  • eine konsequente Leistungskontrolle aller medizinischen Eingriffe, die von den Krankenkassen bezahlt werden.
  • inegrierte Versorgungsnetze mit Telefonberatungen, Apotheken, Hausärzten, Spezialisten und Spitexdienste als Standard im Krankenversicherungsgesetz (KVG) verankern.
  • Prämienverbilligungen an integrierte Versicherungsmodelle knüpfen.
  • eine flächendeckende Einführung der Palliativpflege, damit die Menschen in ihrem Zuhause alt werden können.

 

Positionspapiere / Resolutionen zum Thema Gesundheit

Gesundheit Schweiz: Nachhaltig,
qualitativ hochstehend – und bezahlbar! (Mai 2014)

PDF herunterladen

Gesundheitsmarkt Schweiz: Qualität zu fairen Preisen (April 2010)

PDF herunterladen

Keine Kostenexplosion im Gesundheitswesen – keine Mehrwertsteuerreform auf dem
Buckel der Familien! (Januar 2007)

PDF herunterladen

Für stabile Prämien und das Ende der Kostenexplosion! (Oktober 2005)

PDF herunterladen

Thesen aus der Gesundheitspolitik der CVP für die Legislatur 2003-2007
(August 2003)

PDF herunterladen

Pflege 2003 (Juli 2002)

PDF herunterladen

Vernehmlassungen zum Thema Gesundheit

Anhörung Verordnung betreffend die Aufsicht über die soziale Krankenversicherung (KVAV) (Juli 2015)

PDF herunterladen

Vernehmlassung: Totalrevision des BG über genetische Untersuchungen beim Menschen (Mai 2015)

PDF herunterladen

Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (Anpassung
von Bestimmungen mit internationalem Bezug) (Februar 2015)

PDF herunterladen

10.431 Parlamentarische Initiative. Komatrinker sollen Aufenthalte im Spital und in Ausnüchterungszellen selber bezahlen (Oktober 2014)

PDF herunterladen

Teilrevision des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung betreffend Steuerung des ambulanten Bereichs (Oktober 2014)

PDF herunterladen

Vernehmlassung Bundesgesetz über Tabakprodukte (TabPG) (September 2014)

PDF herunterladen

Vernehmlassung: Bundesgesetz über das Zentrum für Qualität in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (September 2014)

PDF herunterladen

Teilrevision der Verordnung über Diplome, Ausbildung, Weiterbildung und Berufsausübung in den universitären Medizinalberufen (Medizinalberufeverordnung, MedBV) (Juli 2014)

PDF herunterladen

Bundesgesetz über den Schutz vor Gefährdungen durch nichtionisierende Strahlung und Schall (NISSG) (Juli 2014)

PDF herunterladen

Zusatzbotschaft zur Änderung des Bundesgesetzes über die Unfallversicherung (Juli 2014)

PDF herunterladen

Vernehmlassung Revision Gesundheitsberufegesetze (April 2014)

PDF herunterladen

Vernehmlassung: Genehmigung und Umsetzung des Übereinkommens des Europarates über die Fälschung von Arzneimitteln und Medizinprodukten und über ähnliche die öffentliche Gesundheit gefährdende Straftaten (Medicrime Konvention) (März 2014)

PDF herunterladen

Fragebogen

Anhörung: Verordnung über die Anpassung von Tarifstrukturen in der Krankenversicherung (Januar 2014)

PDF herunterladen

Tabaksteuergesetz (November 2013)

PDF herunterladen

Stärkung der Wohlfahrtsfonds mit
Ermessensleistungen (September 2013)

PDF herunterladen

Vernehmlassung: Volksinitiative «Für eine öffentliche Krankenkasse» (Mai 2013)

PDF herunterladen

Bundesgesetz über die Registrierung von Krebserkrankkungen (Krebsregistrierungsgesetz KRG) (März 2013)

PDF herunterladen

Neues Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier (Dezember 2011)

PDF herunterladen

Teilrevision des Transplantationsgesetzes (TxG) (Oktober 2011)

PDF herunterladen

Revision des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) (September 2011)

PDF herunterladen

Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung (Gegenentwurf zur Volksinitiative „Ja zur Hausarztmedizin“) (Juni 2011)

PDF herunterladen

Entwurf des Bundesgesetzes betreffend die Aufsicht über die soziale Krankenversicherung (KVAG) (April 2011)

PDF herunterladen

Ordentliche Revision des Heilmittelgesetzes (Februar 2010)

PDF herunterladen

Anhörung zur Teilrevision der Verordnung über die Krankenversicherung (KVV), der Verordnung über Leistungen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (KLV) und der Verordnung über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVV) (März 2009)

PDF herunterladen

Bundesgesetz über Prävention und Gesundheitsförderung (Präventionsgesetz) und zum Bundesgesetz über das Schweizerische Institut für Prävention und Gesundheitsförderung (Oktober 2008)

PDF herunterladen

Revision des Bundesgesetzes über die Unfallversicherung (UVG) (März 2007)

PDF herunterladen

Vorentwurf „Passivrauchen“ (Januar 2007)

PDF herunterladen

Verordnung über die Versichertenkarte für die obligatorische
Krankenpflegeversicherung (Oktober 2006)

PDF herunterladen

Entwurf zur Teilrevision der Verordnung vom 27. Juni 1995 über die Krankenversicherung (KVV) (Mai 2006)

PDF herunterladen

Internationale Gesundheitsvorschriften (Revision des Internationalen Sanitätsreglements) (Februar 2006)

PDF herunterladen

Änderung der Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit der obligatorischen Krankenpflegeversicherung  (April 2005)

PDF herunterladen

Neuordnung der Pflegefinanzierung (September 2004)

PDF herunterladen

Teilrevisionen in der Krankenversicherung: Pakete 2A und 2B (Juli 2004)

PDF herunterladen

Teilrevisionen in der Krankenversicherung (April 2004)

PDF herunterladen

Teilrevision der Verordnung vom 27. Juni 1995 über die Krankenversicherung (Mai 2003)

PDF herunterladen

  • Communiqués 02.03.2018

    Die CVP Basel-Stadt und Basel-Landschaft forderen vom Bund die kostendeckende Finanzierung der Kinderspitäler mittels Standesinitiative.

    Der bundesrätliche Tarifeingriff in den TARMED auf den ersten Januar 2018 trifft das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) hart. Seit Jahren kämpfen die Kinderspitäler um kostendeckende Tarife. Die beiden Basler CVP-Fraktionen nehmen sich der Thematik nun an und werden dem Regierungsrat BS und BL beantragen, mittels einer Standesinitiative Abhilfe zu schaffen. Das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) […]

    Gesundheit
  • Communiqués 27.02.2018

    Gesundheitskosten senken – Prämienwachstum bremsen!

    An ihrer Medienkonferenz von vergangenem Freitag präsentierte die CVP Schweiz Massnahmen, wie sie die Gesundheitskosten senken will. Die CVP Basel-Landschaft unterstützt den Kampf ihrer Mutterpartei und die Forderung einer Kostenbremse. Wie der letztjährige Sorgenbarometer zeigte, gehört die Gesundheit zu einer der grössten Sorgen der Schweizerinnen und Schweizer. Die Gesundheitskosten wachsen ungebremst und die damit steigenden […]

    Gesundheit
  • Newsletter 12.01.2018

    Nachrichten aus dem Landrat

    Das Jahr 2018 begann mit zwei tollen rockigen musikalischen Darbietungen der regionalen Musikschule Liestal – herzlichen Dank für die tolle Eröffnung der Sitzung. Wir hofften den Groove in die Abarbeitung der Traktanden mitnehmen zu können. Diverse Vorstösse zur strategischen Ausrichtung des Kantonsspitals Baselland KSBL In den letzten Jahren wurden im Landrat diverse Vorstösse eingereicht, die […]

    Gesundheit
  • Newsletter 19.12.2017

    Nachrichten aus dem Landrat

    Der Mittwochabend und der Donnerstag war vom Budget 2018 sowie von dem neu eingeführten Aufgaben- und Finanzplan (AFP) 2018-2021 geprägt. Somit wird die Regierung finanziell im kommenden Jahr handlungsfähig und sie enthält mit dem AFP von Seite des Landrats strategische finanzielle Vorgaben für die kommenden Jahre. Formulierte Gesetzesinitiative «Ja zu Lehrplänen mit klar definierten Stoffinhalten […]

    Gesundheit
  • Communiqués 24.10.2017

    Ein Parteitag zur Gesundheitsregion beider Basel

    Am heutigen Parteitag der CVP Basel-Landschaft sprach sich die Parteibasis für die Änderung des Kantonalbankgesetzes sowie für den 8. Generellen Leistungsauftrag im Bereich des öffentlichen Verkehrs aus. Ausserdem setzte sich die CVP BL gemeinsam mit Gesundheitsdirektor Thomas Weber mit der Gesundheitsregion beider Basel auseinander. Nach einer spannenden Führung im Grittpark Seniorenzentrum durch den Zentrumsleiter Stephan […]

    Gesundheit
  • Communiqués 08.10.2017

    Die CVP BL befürwortet eine gemeinsame Gesundheitsversorgung beider Basel

    Die CVP BL unterstützt grundsätzlich eine koordinierte Gesundheitspolitik beider Basel. Auch gegen die Spitalgruppe AG spricht sie sich nicht generell aus. Die CVP BL ist jedoch dezidiert der Meinung, dass wichtige Punkte noch klar geregelt werden, genauere Abklärungen getroffen und mögliche Änderungen vorgenommen werden müssen. Die CVP Basel-Landschaft begrüsst die übergeordneten Ziele der Vorlage, wonach […]

    Gesundheit
  • Communiqués 03.07.2017

    Gesundheitsregion beider Basel

    Gemeinsame Medienmitteilung der CVP Basel-Stadt und der CVP Basel-Landschaft Die CVP Basel-Stadt und Basel-Landschaft begrüssen die heute publizierten Vernehm-lassungsunterlagen zur gemeinsamen Gesundheitsregion beider Basel. Die veröffentlichten Details zur gemeinsamen Gesundheitsversorgung und zur gemeinsamen Spitalgruppe sind für beide Kantone gute Lösungen, was schliesslich den Patientinnen und Patienten zugutekommt. Beide Kantonalparteie...

    Gesundheit
  • Communiqués 21.05.2017

    Ein Ja zur sauberen Energie aus der Schweiz

    Die CVP Basel-Landschaft ist erfreut, dass sich das Schweizer Stimmvolk am heutigen Abstimmungssonntag für die Energiestrategie 2050 ausgesprochen hat. Auch ist sie erleichtert, dass die beiden kantonalen Initiativen «Ja zum Bruderholzspital» und «Ja zu fachlich kompetent ausgebildeten Lehrpersonen» abgelehnt wurden. Mit der Annahme des Energiegesetzes hat sich die Schweizer Bevölkerung für eine Zukunft mit sauberer […]

    Bildung & Forschung
  • Communiqués 29.03.2017

    Brigitte Müller-Kaderli ist neue Präsidentin der CVP Basel-Landschaft

    Am heutigen Parteitag der CVP Basel-Landschaft wurde die Ja-Parole für die Energiestrategie beschlossen. Die kantonalen Vorlagen wurden, mit Ausnahme der Vorlage zur Aufgabenzuordnung und Zusammenarbeit der Baselbieter Gemeinden, abgelehnt. An der anschliessenden Generalversammlung wurden einerseits die statuarischen Geschäfte behandelt, andererseits wählten die Mitglieder Brigitte Müller-Kaderli zur neuen Präsidentin. Der abtretende Parteip...

    Bildung & Forschung
  • Communiqués 29.06.2015

    Die CVP BL + BS unterstützen das Zustandekommen eines Spitalkonzeptes

    Die Baselbieter und die baselstädtische CVP sind hoch erfreut über das Zustandekommen eines Spitalkonzeptes für die beiden Basel. Die vorgeschlagene Lösung einer gemeinsamen Spitalgruppe berücksichtigt sowohl die lokalen Bedürfnisse der Bevölkerung nach kurzen Wegen zur medizinischen Akutversorgung als auch die Optimierung der Gesundheitsversorgung und somit Reduktion der Kosten für die Prämienzahlerinnen und -zahler. Es muss […]

    Gesundheit

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt Spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Neuigkeiten über die CVP schnell und einfach per E-Mail zugesendet bekommen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

    Newsletter abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Baselland 2018