fbpx
CVP Baselland
  • News
    • Back
    • Artikel
    • Communiqués
    • Newsletter
    • Sessionsbericht
  • Themen
    • Back
    • Vernehmlassungen
  • CVP BL
    • Back
    • Portrait
    • Parteivorstand
    • Generalsekretariat & Finanzen
    • Landrat
    • Regierungsrat
    • Nationalrat
    • Sektionen
    • Junge CVP BL
    • CVP Frauen BL
    • CVP 60plus BL
    • Arbeitsgruppen
    • Kirche und Gesellschaft
    • AWG BL
  • Service
    • Back
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter
    • Zeitung CVP BL
  • Termine
  • Abstimmungen
    • Back
    • Wahl- und Abstimmungskalender 2021
    • Aktuelle Parolen

  • Events
  • Kontakt
CVP Baselland
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Artikel
    • Communiqués
    • Newsletter
    • Sessionsbericht
  • Themen
    • Vernehmlassungen
  • CVP BL
    • Portrait
    • Parteivorstand
    • Generalsekretariat & Finanzen
    • Landrat
    • Regierungsrat
    • Nationalrat
    • Sektionen
    • Junge CVP BL
    • CVP Frauen BL
    • CVP 60plus BL
    • Arbeitsgruppen
    • Kirche und Gesellschaft
    • AWG BL
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter
    • Zeitung CVP BL
  • Termine
  • Abstimmungen
    • Wahl- und Abstimmungskalender 2021
    • Aktuelle Parolen

Sicherheit

Sicherheit im Alltag bedeutet Lebensqualität. Sicherheit dient dem Individuum, der Familie, dem Quartier, der Gemeinde, dem Kanton und dem Wirtschaftsstandort Schweiz. Die CVP erachtet die Milizarmee als das bestmögliche Sicherheitsinstrument für die Schweiz. Neue, globale Bedrohungsszenarien erfordern jedoch neue Lösungsstrategien. Dazu gehört auch die Teilnahme der Schweiz in internationalen Organisationen wie der UNO oder der OSZE.

Dank der CVP

  • wird die Schweizer Armee gestützt. Sie soll ihre wichtigen Aufgaben weiterhin wahrnehmen können und für aktuelle Gefahrenlagen gerüstet sein. Deshalb hat die CVP jeden Vorstoss, welcher gegen die Armee war, bekämpft.
  • ist die Schweiz erfolgreich im Ausland bei friedenserhaltenden und humanitären Einsätzen engagiert (Armee XXI). Von solchen Einsätzen profitiert auch die Sicherheit in der Schweiz, deshalb wurden sie von der CVP unterstützt.
  • profitiert die Schweizer Polizei von in Europa gesammelten Daten zur Kriminalitätsbekämpfung (Schengener Informationssystem). Die CVP hat de Unterzeichnung des Schengen Abkommens (Schengener Informationssystem) befürwortet.
  • ist die Schweiz ein aktives Mitglied in internationalen Organisationen.

In Zukunft will die CVP

  • die Neutralität der Schweiz wahren.
  • die Milizarmee zeitgemäss und bedrohungsgerecht reformieren und die Angriffe auf die Armee von Links und Rechts abwehren.
  • alternative Wehrmodelle wie Modelle mit Durchdienern, Teilzeitsoldaten oder Profis je nach Auftrag und Bedarf prüfen.
  • verstärkt sichtbare Polizeipräsenz.
  • Cyberkriminalität bekämpfen.
  • Jugendkriminalität weiterhin bekämpfen und Hooliganismus eindämmen.
  • vermehrt in internationalen Kooperationen mitarbeiten.

 

Positionspapiere und Resolutionen zum Thema Sicherheit

„Sicherheit fängt zu Hause an!“ (Juli 2015)

PDF herunterladen

Resolution der CVP Schweiz: Dschihadismus und Extremismus – Nein zu modernen Söldnern! (September 2014)

PDF herunterladen

Die CVP für eine sichere Schweiz – auch in Zukunft! (Juli 2013)

PDF herunterladen

Schweizer Städtepolitik – Die Sicherheit im Alltag in den schweizerischen Städten
(Oktober 2011)

PDF herunterladen

Damit König Fussball regiert und nicht die Chaoten – Gemeinsam gegen
Hooliganismus (August 2011)

PDF herunterladen

Heimat ist dort, wo man sich sicher fühlt – Sicherheit schafft Erfolg (März 2011)

PDF herunterladen

Schutz vor Cyberwar (November 2010)

PDF herunterladen

Für mehr Schutz im Internet (November 2010)

PDF herunterladen

Sicherheit durch eine moderne Armee gemäss heutigen Bedürfnissen
(September 2010)

PDF herunterladen

Mehr Sicherheit im Alltag – dank Respekt (Mai 2008)

PDF herunterladen

Vision Z: Aktionsplan für eine gewaltfreie Jugend (September 2007)

PDF herunterladen

Vernehmlassungen zum Thema Sicherheit

Bundesgesetz über die Informationssicherheit (Juli 2014)

PDF herunterladen

Änderung der Rechtsgrundlagen für die Weiterentwicklung der Armee
(September 2013)

PDF herunterladen

Vorentwurf zur Totalrevision des Ordnungsbussengesetzes (Juli 2013)

PDF herunterladen

Entwurf Bundesgesetz über den zivilen Nachrichtendienst (NDG) (Juni 2013)

PDF herunterladen

Änderung des Personenbeförderungsgesetzes (PBG) (Oktober 2012)

PDF herunterladen

Strategie Bevölkerungs- und Zivilschutz 2015+ (Februar 2012)

PDF herunterladen

Bundesgesetzes über die im Ausland erbrachten privaten Sicherheitsdienstleistungen
(Januar 2012)

PDF herunterladen

Konkordat über Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen
(Januar 2012)

PDF herunterladen

Tätigkeitsverbot und Kontakt- und Rayonverbot (Mai 2011)

PDF herunterladen

Übereinkommen vom 30. Mai 2008 über Streumunition (Februar 2011)

PDF herunterladen

Genehmigung und Umsetzung des UNO‐Feuerwaffenprotokolls und Änderung
des Waffengesetzes
(August 2010)

PDF herunterladen

Bundesgesetz über die polizeilichen Aufgaben des Bundes (März 2010)

PDF herunterladen

VBS Sicherheitspolitischer Bericht (März 2009)

PDF herunterladen

Verfassungsbestimmung Hooliganismus (April 2007)

PDF herunterladen

Revision 09 der Militärgesetzgebung (November 2006)

PDF herunterladen

Änderung des Bundesgesetzes über Massnahmen zur Wahrung der inneren
Sicherheit (Oktober 2006)

PDF herunterladen

  • Communiqués 15.08.2016

    3. Parteitag CVP BL

    Die CVP Basel-Landschaft sagt Ja zur Änderung des Nachrichtendienstgesetzes und zwei Mal Nein zu den Volksinitiativen Grüne Wirtschaft und AHVplus.           Am dritten Parteitag durfte Parteipräsident Marc Scherrer in der Manor des St. Jakobs-Park rund 80 Mitglieder willkommen heissen. Nach den Begrüssungen durch den Centermanager des St. Jakobs-Park, Daniel Zimmermann und […]

    Sicherheit
  • Newsletter 19.05.2016

    Nachrichten aus dem Landrat

    Instandsetzung Geleise Baslerstrasse in Allschwil An der heutigen Sitzung bewilligte der Baselbieter Landrat mit Unterstützung der CVP/BDP-Fraktion sechs Millionen Franken für dringliche Arbeiten an der Linie 6, so dass die maroden Tramgeleise der stark frequentierten Linie in Allschwil notsaniert werden können und ein sicherer Trambetrieb bis 2020 möglich ist. Die Terrasse sind nach 60 Jahren […]

    Sicherheit

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt Spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Neuigkeiten über die CVP schnell und einfach per E-Mail zugesendet bekommen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

    Newsletter abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Baselland 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.