Die Sicherung der Sozialwerke ist eine grosse gesellschaftliche Herausforderung. Die demografische Entwicklung bringt die Sozialwerke finanziell in eine Schieflage – die Menschen werden immer älter und beziehen länger ihre Renten. Die CVP setzt sich mit Nachdruck für eine sozial sichere Schweiz ein – heute wie morgen. Das Sozialsystem darf dabei weder zur „Hängematte“ noch zum „Löchersieb“ verkommen. Wer auf Sozialhilfe angewiesen ist, muss die Möglichkeit haben, aus eigener Kraft wieder aus dem System herauszufinden. Eigeninitiative muss sich lohnen und vom Staat gefördert werden. Nach dem Motto „Leistung muss sich lohnen“ kämpft die CVP für gezielte Reformen der Sozialwerke.
Positionspapiere zum Thema Sozialwerke |
|||
---|---|---|---|
Altersvorsorge 2020: Für sichere Renten heute und morgen (April 2015) |
|||
Für eine sichere 2. Säule (Oktober 2013) |
|||
Die 1. Säule als Fundament der sozialen Sicherheit stärken (Oktober 2012) |
Vernehmlassungen zum Thema Sozialwerke |
|||
---|---|---|---|
Änderung des Bundesgesetzes über Ergänzungsleistungen zur AHV/IV (ELG); anrechenbare Mietzinsmaxima (Mai 2014) |
|||
Altersvorsorge 2020 (März 2014) |
|||
Freizügigkeitsgesetz und Gesetz über die berufliche Vorsorge (Februar 2012) |
|||
Deplafonierung des Solidaritätsprozents in der Arbeitslosenversicherung |
|||
Zukunft 2. Säule (April 2012) |
|||
Abschaffung der Rückerstattungspflicht des Heimatkantons (Februar 2012) |
|||
Strukturreform in der beruflichen Vorsorge. Verordnungsänderungen und neue |
|||
Invalidenversicherung – 6. IV-Revision, zweites Massnahmenpaket (Revision 6b) |
|||
6. IV Revision, erstes Massnahmenpaket (Okt. 2009) |
|||
Strukturreform in der beruflichen Vorsorge (Okt. 2006) |
|||
Anpassung des Mindestumwandlungssatzes in der beruflichen Vorsorge |
|||
11. AHV Revision: Leistungsrevision (Juli 2005) |
|||
Änderung der Verordnung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen und |
|||
Zusatzfinanzierung der IV (Januar 2005) |
|||
5. IVG-Revision (Dezember 2004) |
|||
IV-Verfahren (November 2004) |
|||
Behebung von Unterdeckungen in der beruflichen Vorsorge (Juli 2003) |